Welche Kinder besuchen die SVE?
Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren mit Entwicklungsverzögerungen und Auffälligkeiten in den Bereichen
Sprache
Wahrnehmung
Motorik
sozial-, emotionale Entwicklung
Kognition
Aufmerksamkeit und Konzentration
Kinder, die vom Schulbesuch zurückgestellt sind
Wie arbeitet die SVE?
Gestaltung des Tages- und Wochenablaufs durch Rhythmisierung und Einbeziehung von Ritualen
Umfassende Förderung in allen Bereichen der Persönlichkeit
Regelmäßige Elternarbeit
Zusammenarbeit mit Therapeuten
Die Gruppen
Im Hause gibt es zwei SVE-Gruppen mit bis zu 10 Kindern
Welche Fachkräfte betreuen die Kinder?
Heilpädagogische Förderlehrerin
Unterstützung durch Praktikanten
Förderstunden durch den Förderschullehrer
Therapeutische Maßnahmen, wie Ergo-, Logo- oder Physiotherapie möglich
Die Betreuungszeiten
Montag – Freitag von 7:45 Uhr – 12:15 Uhr
Ganztagsbetreuung bis 16:00 Uhr möglich
Ferienzeiten geschlossen
Was kostet der Besuch?
Besuch und Beförderung sind kostenlos.
Materialgeld wird erhoben.
Die Aufnahme
Beratung
Feststellung eines sonderpädagogischen Förderbedarfs
Antrag des Erziehungsberechtigen
Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen SVE:
Höfling Brigitte, StRinFS
Renner-Stobbe Brigitte, HFLin
Schuhbauer Thomas, StRFS
Stiedl Maria, HPU
Frey Chiara, Praktikantin
Mitarbeiterinnen MSH:
Höfling Brigitte, StRinFS
Holzner Eva, HFLin
v.Pelden-Cloudt,Liane HFLin